Unsere Stellen
Wir bauen Gärten. Aus Leidenschaft.
– Alles andere ist Alltag –
Kreativ sein. Selbstverwirklichen. Gestalten.
Du möchtest einzigartige Projekte in exklusiven Privatgärten mit modernster Technik abwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit Gestaltungskraft, Erfahrung und Teamgeist verbinden wir bei Bönsch Gärten Innovation mit bewährtem Handwerk.
GeselleIn oder MeisterIn im Garten- und Landschaftsbau / GärtnerIn (z. B. ZierpflanzengärtnerIn)
Als GeselleIn oder MeisterIn im Garten- und Landschaftsbau arbeitest auf spannenden Baustellen im Team und kannst, wenn du Lust darauf hast, selbständig Bauvorhaben leiten. Du kommunizierst mit den AuftraggebernInnen und koordinierst die Arbeiten vor Ort.
Das bringst du mit:
- Du hast Freude daran, selbstständig ein Projekt auf einer Baustelle abzuwickeln
- Du steuerst gekonnt große Fahrzeuge und hast mindestens den Führerschein der Klasse B
- Du bist geübt im Führen von Baumaschinen
- Du kommunizierst mit KundenInnen auf Augenhöhe
- Du bist GeselleIn, MeisterIn oder TechnikerIn im Garten- und Landschaftsbau
HandwerkerIn
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Handwerksbereich (z. B. als SchreinerIn, ZimmererIn) bieten wir dir die Plattform, dich in deinem Wohlfühlbereich auszutoben.
Als HandwerkerIn arbeitest auf spannenden Baustellen im Team und kannst dein Fachwissen und Können einbringen.
Das bringst du mit:
- Du hast Lust, dein fachliches Wissen & Kompetenzen einzubringen
- Einzigartige Projekte und das Ausleben deiner Kreativität bereiten dir Freude
- Du steuerst gekonnt große Fahrzeuge und hast mindestens den Führerschein der Klasse B
- Du kommunizierst mit KundenInnen auf Augenhöhe
- Du bist gelernte/-r HandwerkerIn
Ausbildung zum/-r LandschaftsgärtnerIn (Ausbildungsbeginn 2024)
Du möchtest den Beruf des Landschaftsgärtners/der Landschaftsgärtnerin als Teil eines jungen und engagierten Teams erlernen?
Dann sind wir genau der richtige Betrieb. Während der dreijährigen Ausbildung nimmt dich einer unserer Ausbilder als Mentor und Bezugsperson an die Hand, beantwortet dir alle Fragen und unterstützt dich im Lernprozess.
Die dreijährige Ausbildung zum Landschaftsgärtner läuft auf zwei Ebenen ab:
Im Betrieb, in welchem man die gärtnerische Praxis von der Pike auf lernen kann sowie in der Berufsschule im Rahmen des theoretischen Unterrichts. Dieser ist auf den Berufsalltag zugeschnitten. Alles, was du in der Schule lernst, kannst du bei uns direkt anwenden.
Einige Ausbildungsinhalte sind zum Beispiel:
- Pflanzenkunde
- Technik
- Mathematik
Außerdem gibt es überbetriebliche Lehrgänge, bei welchen du etwas über den Umgang mit Motorsägen oder die Verarbeitung von Natursteinen lernst.
Um ein detailliertes Bild des Berufsbildes zu erhalten, schau dir gerne das folgende Video an.